CG_2024_sede_168

Die Gegenwart der Kerze in der Geschichte einer Familie

Eine Flamme, die sich von Generation zu Generation erneuert

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts waren im Trentino-Südtirol – wie in vielen anderen, vor allem ländlichen Gegenden Italiens – Bienenwachskerzen zusammen mit Öllampen die wichtigste Lichtquelle für den öffentlichen und häuslichen Gebrauch. Ein grundlegender Teil des täglichen (oder besser gesagt, nächtlichen) Lebens von Familien und Gemeinschaften, die um die Kirchen herum entstehen und wachsen, diese ersten konkreten, kulturellen und spirituellen Versammlungsorte. Orte, an denen die „Erleuchtung“ in all ihren Bedeutungen zu Hause ist.

Das Dorf Roncone im Val del Chiese war zu jener Zeit kaum mehr als ein Dorf mit ein paar hundert Seelen. Unter ihnen war Stefano Giovanelli, Apotheker und Gewürzhändler. Seine Rolle war eher eine Berufung, da er Bienenstöcke für die Herstellung von Propolis, Balsamen und anderen Heilmitteln und Medikamenten, die auf der Arbeit der Bienen beruhten, besaß. Stefano selbst erkannte, dass er das in diesen Bienenstöcken produzierte Wachs nutzen konnte, um den Bedarf an Licht zu decken. Zuerst im Val del Chiese, dann in Tione, im Val Rendena und dann in den umliegenden Tälern. Von diesen Ursprüngen leitet sich der Spitzname „Spezièr“ ab, der die Familie bis heute begleitet.

Giuseppe ist ein unternehmungslustiger Handwerker: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zieht er in das nahe gelegene Tione, wo er dort, wo bis heute der Hauptsitz des Unternehmens ist, neue Methoden zur Klärung von Wachs entwickelt und immer ausgefeiltere Maschinen für die Herstellung von Kerzen einsetzt.

Das „Karussell“, eine handbetriebene Maschine, wird noch heute für die Herstellung von Tauchkerzen und Osternkerzen mit hohem handwerklichen Wert verwendet.

Die Kerzenfabrik stellte während der beiden Kriege ihre Tätigkeit ein, um sie jedes Mal von Generation zu Generation wieder aufzunehmen. So entstand eine Geschichte, in der sich die Kerze als Objekt entwickelt hat, das mal symbolisch, mal designorientiert ist.

Heute leitet Antonio Giovanelli den Handwerksbetrieb und die Produktionstätigkeit in einer Zeit, in der sich das Licht der antiken Kerzen wie in einem Prisma in einer Vielzahl von Formen und aktuellen Anwendungen vervielfacht, ohne jemals seine Symbolik zu erschöpfen. Dabei achtet er auf die Qualität der Paraffine und Baumwollen, wie es die Tradition vorsieht, und pflegt das Wissen, wie man sie verwendet.

Nach ihrem Umzug nach Tione hat die Kerzenfabrik ihren Sitz nie gewechselt.

Wenn man ihre Geschichte und die ihrer Umstrukturierungen zurückverfolgt, taucht man in einen Querschnitt des Lebens eines Territoriums und einer Aktivität ein, die sich weiterentwickelt, ohne jemals ihre tief verwurzelten traditionellen Wurzeln aufzugeben.

Heute beherbergt der gleiche Standort auch einen Ausstellungsraum, darunter Auszeichnungen und historische Dokumente, Fotografien und Zeugnisse einer mehr als 240-jährigen Geschichte, und ein Geschäft für den Direktverkauf aller Produkte der Cereria Giovanelli.

Wie eine Kerze, die nie ihre Bedeutung verliert, erneuert sich im Laufe der Zeit die Leidenschaft für einen Beruf mit handwerklicher Seele. Die Erfahrung wurde durch das Augenmerk für die Gegenwart und die Technologie ergänzt.
So wurde die Werkstatt um eine Abteilung erweitert, die auch große Produktionsmengen bewältigen kann.

1780
Stefano Giovanelli gründet die Kerzenfabrik in Fontanedo (Roncone – TN)
1902
Das Unternehmen zieht nach Tione di Trento um
1995
Anlässlich des Besuchs von Papst Johannes Paul II. in Trient stellt die Kerzenfabrik Giovanelli eine spezielle Osterkerze her und schenkt sie dem Heiligen Vater
2011
Anlässlich des 150. Jahrestages der Einigung Italiens wird die Kerzenfabrik Giovanelli in Rom von Unioncamere unter den 150 ältesten Unternehmen Italiens ausgezeichnet und in das „Nationale Register historischer Unternehmen“ eingetragen
2022
Antonio Giovanelli erwirbt das gesamte Unternehmenseigentum und übernimmt die volle Geschäftsführung

Informationen anfordern

Füllen Sie das Formular aus, um uns per E-Mail zu kontaktieren und Informationen über das Unternehmen, unsere Produkte und die Möglichkeit der individuellen Gestaltung anzufordern.